Nach oben
  • Neuheiten • Aktionen
  • Arbeitsschutz
  • Baubedarf
  • Befestigungstechnik
  • Bohr- und Zerspanungstechnik
  • Chemisch- technische Produkte
  • Dübeltechnik
  • Elektro • Sanitär • Heizung • Klima
  • Werkzeug
  • Werkstattausstattung • Maschinen
  • Schleifen • Trennen • Diamanttechnik
  • Marken

Trennscheiben

Hinweis

Sie wechseln von der Standardansicht in die mobile Ansicht unseres Onlineshops.<br>Für eine optimale Darstellung, laden Sie diese Seite bitte neu.

Mobile Ansicht laden

Welche Hauptanwendung haben Sie?


25 Produkte gefunden
Filter:
Ansicht:

Trennscheiben im Kellner und Kunz Online Shop online bestellen

Wer sich auf die Suche nach der richtigen Trennscheibe für einen Trennschleifer begibt, wendet dafür oft viel Zeit auf. Dabei bietet sich für schnelle und praktische Lösungen oftmals eine universal einsetzbare Trennscheibe an, die für verschiedene Materialien geeignet ist. Doch gerade bei Spezialanwendungen lohnt sich ein genauerer Blick und der Zeitaufwand bei der Auswahl. Bei Bedarf stehen Ihnen unsere Experten mit kompetenter Beratung zur Seite und verkürzen den Beschaffungsprozess. Für jeden Anwendungsfall hat schließlich Kellner und Kunz für Sie die richtige Trennscheibe im Repertoire. Denn schlussendlich gewährleistet die richtige Scheibe nicht nur den reibungslosen Arbeitsablauf, sondern trägt maßgeblich zur Qualität des entstehenden Produkts bei.

Wir bieten in dieser Kategorie hauptsächlich unsere bewährten RECA Trenn- und Schruppscheiben an. Diese überzeugen wie gewohnt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und einer hohen Verlässlichkeit. Stöbern Sie in unserem gutsortierten Online Shop und informieren Sie sich über die einzelnen Arten der Trennscheiben und deren Vorteile sowie Einsatzgebiete. Bei Fragen stehen unsere Experten mit Rat und Tat zur Seite. 

Trennscheibe Allroad A1, universell einsetzbar in Stahl und Edelstahl

Art-Nr.:
0670050150000    1
(0)

Trennscheibe F1/i, der Spezialist für Edelstahl

Art-Nr.:
0670016115000    1
(0)

Trennscheibe F1/S, der Spezialist für Stahl

Art-Nr.:
0670015150000    1
(0)

Trennscheibe ultra i, für Edelstahl

Art-Nr.:
0670001125000    1
(0)

Trennscheibe Edition 100 Jahre Kellner & Kunz AG

Art-Nr.:
0670003000000    1
(0)

Trennscheibe Allroad A3, universell einsetzbar in Stahl und Edelstahl

Art-Nr.:
0670051239000    1
(0)

Trennscheibe Truck T2/s, der Tempomacher

Art-Nr.:
0670030115000    1
(0)

Trennscheibe X-Lock F1/i, der Spezialist für Edelstahl mit X-Lock Aufnahme

Art-Nr.:
0670017125000    1
(0)

Trennscheibe ultra

Art-Nr.:
0670000125000    1
(1)

Trennscheibe Alu, die Alu-Spezialisten

Art-Nr.:
0670120125000    1
(0)

Trennscheibe Truck T4/s, die Trennscheibe in großen Durchmessern

Art-Nr.:
0670030302000    1
(0)

Trennscheibe Multi Cut

Art-Nr.:
0670200125000    1
(0)

Trennscheibe RECAMIC Trennscheibe - Keramikkorn

Art-Nr.:
0670700125000    1
(0)

Trennscheibe ULTRA 2 in 1 1,0mm

Art-Nr.:
0670002115000    1
(0)

Trennscheibe Rallye R/s, die Robuste für Stahl

Art-Nr.:
0670020180000    1
(0)

Hybrid Trennscheibe Optimal für Akku-Winkelschleifer

Art-Nr.:
0670130125000   15
(0)

Trennscheibe Truck T3/s, der Kilometerfresser

Art-Nr.:
0670031125000    1
(0)

Trennscheibe ULTRA 2 in 1 0,75mm

Art-Nr.:
0670002225000    1
(0)

Trenn-/ Schruppscheibe Zum Trennen und Entgraten von Stahl und Edelstahl

Art-Nr.:
0670022125000    1
(0)

Trennscheibe Stein

Art-Nr.:
0670150300000    1
(0)

Einsatzgebiete von Trennscheiben

Trennscheiben kommen vor allem zur Bearbeitung aller Stähle und Stahllegierungen, Edelstahl und Gusseisen zur Verwendung. Grundsätzlich werden bei Kellner und Kunz die Trennscheiben in diese Unterteilungen kategorisiert:

  • Kleintrennscheiben für Metall- und Stahlbearbeitung
  • Diamanttrennscheiben

 

Unterschiede zu Diamanttrennscheiben und Schleifscheiben

Im Zusammenhang mit Trennscheiben wird auch gerne auf Diamanttrennscheiben, Schruppscheiben und Schleifscheiben verwiesen.  Denn für den Einsatz mit dem Winkelschleifer stehen neben der Trennscheibe noch die anderen erwähnten Scheiben zur Auswahl. So bieten wir selbstverständlich in unserem Kellner und Kunz Online Shop in der übergeordneten Kategorie Schruppscheiben und diverse Fächerschleifscheiben an. Diese unterscheiden sich in der Bauform und den jeweiligen Einsatzgebieten, welche wir im folgenden Abschnitt aufzeigen wollen:

 

Schruppscheiben

Die Schruppscheibe ist im Vergleich zur Trennscheibe für das Schleifen ausgelegt und nur bedingt zum Trennen von Materialien geeignet. Denn für das Trennen würde die Schruppscheibe zum einen erhöhten Zeitaufwand benötigen. Sie ist deutlich breiter als eine Trennscheibe und in ihrer Struktur besonders rau. Aufgrund der großen Schnittbreite entstehen hohe Temperaturen, wodurch die Scheibe dann auch verbrennt und schlussendlich ihre Schnittwirkung verliert. Sie eignet sich sehr gut zum Brechen von Kanten oder eben wie erwähnt zum Abschleifen von besonders groben Unebenheiten. Auch bei der Schruppscheibe sind die verschiedenen Arten auf das zu bearbeitende Material abgestimmt. Aus diesem Grund hat eine Schruppscheibe für Stein oder Metall eine andere Zusammensetzung wie eine Universalscheibe.

 

Diamanttrennscheiben

Die Diamanttrennscheibe weist im Großen und Ganzen dieselben Eigenschaften auf wie eine normale Trennscheibe. Das wesentliche Unterscheidungsmerkmal besteht darin, dass Diamanttrennscheiben aus Metall hergestellt sind und mit Diamantsegmenten bestückt sind. Vornehmlich werden Diamanttrennscheiben in Beton, Stein und Asphalt angewendet. Sie sind aufgrund deren Struktur nicht für das Trennen von Metall geeignet. Der harte Diamant und die metallische Stabilität sorgen für ein sehr gutes Schneideergebnis sowie eine sehr hohe Temperaturentwicklung.

 

Fächerscheiben und Schleifscheiben

Die Herstellung einer Schleifscheibe erfolgt aus gekörntem Schleifmaterial und Bindemittel. Sie eignen sich vor allem für den Grobschliff von Werkstücken. Je nach Anwendung kommen verschiedene Arten von Schleifscheiben zum Einsatz, die dann spezifisch nur für das jeweilige Material verwendet werden können. Die Schleifleistung ist sehr hoch, erfolgt aber eher ungleichmäßig. Die Temperaturentwicklung bleibt beim Schleifen eher moderat.

Anhand des Namens kann man schon den Aufbau der Fächerscheibe erahnen: Auf den fächerartigen Lamellen befindet sich ein Schleifmittel, der Teller ist normalerweise aus Glasgewebe oder Kunstharz. Fächerschleifscheiben erzielen ihre beste Leistung in schwer zerspanbaren Materialien wie Edelstahl und vergüteten Stahl. Sie sind universell für die Bearbeitung aller Metalle einsetzbar. Ihre Stärke spielen sie vor allem zur Kanten- und Schweißnahtbearbeitung aus. Die Fächerscheibe arbeitet sehr schonend für das Werkstück und ist dabei sehr leise. Überdies erfolgt die Schleifleistung bis zum vollständigen Verbrauch sehr gleichmäßig.

 

Ein Highlight in unserer Trennscheiben-Rubrik sind auch die Hybrid-Fächerscheiben, welche ca. 20% leichter als herkömmliche Fächerscheiben sind. Diese sind aufgrund deren Leichtigkeit optimal für Akku-Winkelschleifer und für den universellen Einsatz auf der Montage und der Baustelle ausgelegt. Weitere Infos zu den Hybrid-Fächerscheiben hier.

Überzeugen Sie sich vom vielseitigen Angebot der RECA Trennscheiben!