Fast 50 engagierte Frauen aus Logistik und Industrie trafen sich am 6. November 2025 zum VNL Women Brunch bei Kellner & Kunz in Wels.
Das Gastgeberunternehmen, bekannt für seine Initiative WOMEN4RECA, öffnete an diesem Vormittag nicht nur seine Türen, sondern auch den Raum für inspirierende Gespräche über Karrierewege, Mut und Zusammenhalt.
Austausch auf Augenhöhe
Nach der Begrüßung durch Sylvia Völker und Franziska Leidinger stellten Astrid Siegel (Finanzvorständin) und Günther Altenburger (Vorstand) das Unternehmen und seine Kultur vor. In einer offenen Talkrunde, moderiert von Sylvia Völker, teilten Laetitia Asamer, Sara Aschauer, Lena Kroißböck und Astrid Siegel persönliche Erfahrungen über Karriereentscheidungen, Vereinbarkeit und Vielfalt im Berufsleben.
„Nicht zögern. Chancen nutzen. Und wenn man für höhere Positionen vorgeschlagen wird, bedenken: Sagt man nein, wird es bestimmt ein Mann.“ – mit diesen ehrlichen Worten machte Astrid Siegel deutlich, wie wichtig Mut und Selbstvertrauen auf dem Karriereweg sind.
Vielfalt leben – Chancen teilen
Diskutiert wurden Themen, die viele Frauen bewegen:
- Mut und Selbstvertrauen auf dem Karriereweg
- Wiedereinstieg nach der Babypause und Job-Sharing
- Väterkarenz und moderne Arbeitszeitmodelle
- Förderung weiblicher Talente in männerdominierten Branchen
Die Botschaft war klar: Frauen sollten Chancen ergreifen und nicht darauf warten, dass der perfekte Moment kommt.
Im Anschluss erhielten die Teilnehmerinnen bei einer Führung durch das Logistikzentrum spannende Einblicke in die Prozesse von Kellner & Kunz. Besonders beeindruckend ist das Engagement des Unternehmens für Diversität und Inklusion. Im Dienstleistungszentrum sind in etwa rund 150 Menschen mit Beeinträchtigungen beschäftigt, die fest ins Team integriert sind.
WOMEN4RECA – ein starkes Netzwerk
Das interne Frauennetzwerk WOMEN4RECA zeigte eindrucksvoll, wie Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung Frauen stärken können. Regelmäßige Treffen und konkrete Maßnahmen zur Förderung von Chancengleichheit prägen das Miteinander bei Kellner & Kunz.
Diese Kultur der Offenheit spiegelt sich auch in den Unternehmenswerten wider: Vielfalt, Familie und Flexibilität sind keine Schlagworte, sondern gelebte Realität. Ob durch flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Entwicklungswege oder eine Unternehmenskultur, die Vereinbarkeit ernst nimmt – bei Kellner & Kunz steht der Mensch im Mittelpunkt.
Blick nach vorn
Nach dem gelungenen Brunch steht schon das nächste Highlight bevor: Am Freitag, 13.11.2025 feiert Kellner & Kunz erneut seine große Jubiläumsveranstaltung – ein Fest der Wertschätzung, das die Verbundenheit, Vielfalt und Stärke des „TEAM GRÜN“ einmal mehr sichtbar macht.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen, an das WOMEN4RECA-Team sowie an den Verein Netzwerk Logistik – VNL Österreich für diese wertvolle Plattform des Austauschs.
Gemeinsam stark. Gemeinsam sichtbar.
FOTOS: Fotorechte Kellner & Kunz
Pressekontakt: Sara Aschauer BSc MA, Unternehmenskommunikation Kellner & Kunz AG
Tel.: +43 / 07242 / 484 2227; presse@reca.co.at