Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Besuch bei Kellner & Kunz

23/05/2023

v.l.n.r.: Stadtrat Martin Oberndorfer, Vorstandsvorsitzender Walter Bostelmann, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Vorstand Christoph Scharinger, Vorständin Astrid Siegel, AR Vorsitzender Mag. Ernst Wiesinger

Logistikrundgang

Logistikrundgang

RECA minis

RECA minis

RECA minis

RECA minis

Oberösterreich setzt neuen Schwerpunkt auf Inklusion in den Arbeitsmarkt

LH Stelzer bei Kellner & Kunz: „Wir wollen noch mehr Unternehmen ermutigen, Menschen mit Beeinträchtigung eine Chance am Arbeitsmarkt zu geben“

 

Am Dienstag, 23. Mai 2023 besichtigte Landeshauptmann Thomas Stelzer das Dienstleistungszentrum von Kellner & Kunz, in dem rund 120 Menschen mit Beeinträchtigung beschäftigt sind. Der Besuch steht am Beginn eines Schwerpunktes, mit dem noch mehr oö. Unternehmen ermutigt werden sollen, Menschen mit Beeinträchtigung mehr Chancen im Erwerbsleben zu eröffnen.

 

„Unternehmen, die Menschen mit Beeinträchtigung eine Teilhabe am Arbeitsmarkt bieten, erfüllen eine wichtige Aufgabe für das Miteinander in Oberösterreich. Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement und Herzblut sich Unternehmen bei der Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung engagieren“, zeigt sich Stelzer von der Besichtigung des Dienstleistungszentrums begeistert. Gemeinsam mit mehreren Trägerorganisationen (pro mente, Caritas, Assista, Lebenshilfe und Fokus Mensch) wird bei Kellner & Kunz eine Betreuung ermöglicht, die individuellen Bedürfnisse berücksichtigen kann.

 

„Wir sind stolz darauf, wertvolle Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung geschaffen zu haben.  Wir können somit einen sozialen Beitrag leisten und freuen uns sehr darüber, dass es für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation geworden ist“, so Walter Bostelmann, Vorstandsvorsitzender der Kellner & Kunz AG.

 

OÖ startet Beteiligungsprozess um Bedürfnisse zu berücksichtigen

„Es ist uns wichtig, dass Menschen mit Beeinträchtigung in Oberösterreich einen Platz in der Mitte der Gesellschaft haben. Wir wollen daher noch mehr Unternehmen motivieren und ermutigen, Menschen mit Beeinträchtigung einen Arbeitsplatz zu bieten. Wir starten daher in Kürze einen breiten Beteiligungsprozess, um aus den Erfahrungen der Unternehmen zu lernen und auf die Bedürfnisse eingehen zu können“, gibt Stelzer einen ersten Ausblick. Nach der heutigen Besichtigung sollen kommende Woche nähere Details zur Initiative vorgestellt werden.

 

Vorreiterrolle soll ausgebaut werden

„Oberösterreich ist im Bundesländervergleich ein Vorbild bei der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Diese Vorreiterrolle wollen wir beibehalten und noch weiter ausbauen“, gibt Stelzer als Ziel aus. „Viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher leisten Unglaubliches für die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung. Um deren Leistungen zu würdigen und um andere zu inspirieren, vergeben wir heuer erstmals einen landesweiten Inklusionspreis“, erklärt Stelzer. Bis Mittwoch, 31. Mai können Projekte und Maßnahmen auf der Website des Landes eingereicht werden. Unter dem Leitsatz „Es ist normal, verschieden zu sein“ werden vorbildliche Projekte in den drei Bereichen „Zusammen leben“, „Zusammen arbeiten“ und „Zusammen verändern“ prämiert. Nähere Informationen unter diesem Link.

 

Fotos Kellner & Kunz AG, für redaktionelle Zwecke honorarfrei.

Pressekontakt: Sara Aschauer BSc MA, Unternehmenskommunikation Kellner & Kunz AG
Tel.: +43 / 07242 / 484 2227; presse@reca.co.at

PR Agentur: Gerlinde Wiesner, die Kommunikationsberater
Mobil 0664/14 08 197; wiesner@diekommunikationsberater.at

Kontakt
Kontakt
Schließen
Um dieses Formular nutzen zu können, müssen Sie die Cookies akzeptieren.
Ihre Ansprechpartner:
Kellner & Kunz  AG
Kellner & Kunz AG
Boschstraße 37, 4600 Wels
Industrie - Bau
Produktabteilung
Sara  Aschauer Bsc. MA
Sara Aschauer Bsc. MA
Corporate Communications Manager
Benjamin Filzwieser
Benjamin Filzwieser
Produktmanagement Leitung-Stv.
Mag. Stefanie Partinger, BSc.
Mag. Stefanie Partinger, BSc.
Personalmanagement Recruiting
Claudia Pollhamer, B.A.
Claudia Pollhamer, B.A.
Personalmanagement Recruiting
MMag. Andrea Erlach
MMag. Andrea Erlach
Personalmanagment Leitung Stellvertretung
Mag. Laetitia Asamer
Mag. Laetitia Asamer
Personalmanagement Leitung
Ulrike Schwarz
Ulrike Schwarz
Personalmanagment Recruiting Lehrlinge
Birgit Hummer-Altmann, MSc
Birgit Hummer-Altmann, MSc
Personalmanagement Recruiting
Personalmanagement
Personalmanagement
Recruiting
Thomas Neustifter
Thomas Neustifter
Regionalverkaufsleiter Normfest
Compliance RECA Group Kellner & Kunz AG
Compliance RECA Group Kellner & Kunz AG
Boschstraße 37, 4600 Wels
Gerald Weißenbrunner
Gerald Weißenbrunner
Vertriebsleitung Business Unit Handwerk Österreich
DI Gerold Mai
DI Gerold Mai
Leitung Qualitätssicherung
Gernot Auer
Gernot Auer
Regionalverkaufsleiter Bau Österreich
Günther Altenburger
Günther Altenburger
Vertriebsleitung Business Unit Industrie Österreich
Fachmarkt  Wien
Fachmarkt Wien
Fachmarkt  Graz
Fachmarkt Graz
Fachmarkt  Wels
Fachmarkt Wels
Mag.  Roland  Sperrer
Mag. Roland Sperrer
Einkaufsleitung
Tanja  Hable
Tanja Hable
Leitung RECA minis - Diakoniewerk
Team E-Business
Team E-Business
RECA MAXMOBIL
RECA MAXMOBIL
Fahrzeugeinrichtung
Willibald  Harrer
Willibald Harrer
Leitung SECO
Harald Dobesberger-Hofer
Harald Dobesberger-Hofer
Assistent Vertriebsleitung Business Unit Industrie Österreich
Mag. Sieglinde Puß-Inreiter
Mag. Sieglinde Puß-Inreiter
Leitung Marketing
Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind.
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihr Ansprechpartner wird sich bald bei Ihnen melden.

Unser ganzes Sortiment
online durchblättern