Kellner & Kunz veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

23/07/2025

Nachhaltigkeit messbar machen – Verantwortung zeigen

Mit der Veröffentlichung des ersten umfassenden Nachhaltigkeitsberichts nach den Standards der Global Reporting Initiative (GRI) unterstreicht die Kellner & Kunz AG ihr langfristiges Engagement für Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung. Der Bericht dokumentiert transparente, messbare Maßnahmen und zeigt eindrucksvoll, wie ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung in die Unternehmenspraxis integriert wurden.

„Nachhaltigkeit ist kein Projekt, sondern Teil unserer Unternehmenskultur“, betont Vorstandsvorsitzender Walter Bostelmann. „Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Kunden eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten – mit innovativen Lösungen, klaren Kennzahlen und konsequentem Handeln.“

Starke Nachhaltigkeitsmaßnahmen entlang der gesamten Lieferkette

Bereits seit über drei Jahrzehnten arbeitet Kellner & Kunz intensiv an der Umsetzung nachhaltiger Logistik- und Versorgungslösungen. Mit digitalen C-Teile-Systemen unterstützt das Unternehmen seine Kunden aktiv bei der Transformation hin zu einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft.

Der neue Nachhaltigkeitsbericht beleuchtet zentrale Themen wie:

  • Klimaschutz und Energieeffizienz
    25 % des Strombedarfs am Hauptstandort werden durch eine unternehmenseigene Photovoltaikanlage gedeckt. Weitere PV-Anlagen an österreichischen Standorten sind geplant.
  • Ressourcenschonung und umweltfreundliche Verpackung
    Eine automatisierte Verpackungslösung vermisst Pakete exakt und reduziert die Verpackungshöhe. So spart das Unternehmen rund 30 % an Füllmaterial und reduziert die CO₂-Emissionen durch bessere Fahrzeugauslastung. Auch das Füllmaterial selbst besteht aus recyceltem Altpapier und Altkartonagen.
  • Intelligente Transportplanung
    Durch gebündelte Versandtage und Doppelstockbeladung werden LKW effizient genutzt und Leerfahrten vermieden – für weniger Emissionen und mehr Nachhaltigkeit im Güterverkehr.

Logistikneubau als Investition in die Zukunft

Ein Meilenstein war die Erweiterung des hochautomatisierten Logistikzentrums 2020: Über 50 Millionen Euro investierte Kellner & Kunz in modernste Technologie, energieeffiziente Abläufe und nachhaltige Infrastruktur. Ergebnis: ein reduzierter CO₂-Fußabdruck, schnellere Lieferprozesse und langfristige Arbeitsplatzsicherung in der Region.

Verantwortung auch im sozialen Bereich

Nachhaltigkeit bedeutet für Kellner & Kunz auch, in Menschen zu investieren:

  • 36,7 Stunden Weiterbildung pro Mitarbeitendem im Jahr 2024
  • Fit4Future-Gesundheitsprogramm, Familienfreundlichkeit und gelebte Diversität
  • ISO 27001-Zertifizierung für höchste Standards in der Informationssicherheit

Zusätzlich wurde 2024 der Zertifizierungsprozess nach ISO 14001 gestartet – ein weiterer Schritt zu einem systematisch verankerten Umweltmanagement.

Zukunft gestalten – andere Unternehmen inspirieren

Mit dem ersten Nachhaltigkeitsbericht möchte Kellner & Kunz nicht nur über die eigenen Fortschritte informieren, sondern auch Impulse für die gesamte Branche setzen. „Unser Anspruch ist es, als starker Partner in der Lieferkette auch Vorreiter in Sachen Verantwortung zu sein – ökonomisch, ökologisch und sozial“, so Walter Bostelmann.

Kontakt
Kontakt
Schließen
Um dieses Formular nutzen zu können, müssen Sie die Cookies akzeptieren.
Ihre Ansprechpartner:
Kellner & Kunz  AG
Kellner & Kunz AG
Boschstraße 37, 4600 Wels
Infosec Team
Infosec Team
Boschstraße 37, 4600 Wels
Nachhaltigkeitsausschuss
Florian Bauda
Florian Bauda
Produktabteilung
Sara  Aschauer Bsc. MA
Sara Aschauer Bsc. MA
Corporate Communications Manager
Mag. Stefanie Partinger, BSc.
Mag. Stefanie Partinger, BSc.
Personalmanagement Recruiting
MMag. Andrea Erlach
MMag. Andrea Erlach
Personalmanagment Leitung Stellvertretung
Mag. Laetitia Asamer
Mag. Laetitia Asamer
Personalmanagement Leitung
Ulrike Schwarz
Ulrike Schwarz
Personalmanagment Recruiting Lehrlinge
Birgit Hummer-Altmann, MSc
Birgit Hummer-Altmann, MSc
Personalmanagement Recruiting
Personalmanagement
Personalmanagement
Recruiting
Compliance Officer
Compliance Officer
RECA Group & Kellner & Kunz AG
Boschstraße 37, 4600 Wels
Fachmarkt  Wien
Fachmarkt Wien
Fachmarkt  Graz
Fachmarkt Graz
Fachmarkt  Wels
Fachmarkt Wels
Tanja  Hable
Tanja Hable
Leitung RECA minis - Diakoniewerk
Team E-Business
Team E-Business
RECA MAXMOBIL
RECA MAXMOBIL
Fahrzeugeinrichtung
Harald Dobesberger-Hofer
Harald Dobesberger-Hofer
Assistent Vertriebsleitung Business Unit Industrie Österreich
Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind.
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihr Ansprechpartner wird sich bald bei Ihnen melden.

Unser ganzes Sortiment
online durchblättern