Die Kellner & Kunz AG wurde mit Gold beim Best Recruiters Award 2025/26ausgezeichnet und belegt damit Platz 1 im Branchenranking Großhandel. Nach Silber im Vorjahr bestätigt die Auszeichnung die hohe Qualität des Recruitings und die gelebte Wertschätzung im Bewerbungsprozess.
Auszeichnung für exzellentes Recruiting und gelebte Wertschätzung
Der Best Recruiters Award ist die größte wissenschaftliche Recruiting-Studie im DACH-Raum. Jährlich werden rund 1.200 Arbeitgeber in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein anhand von über 200 Kriterien geprüft – von der Online-Präsenz über die Bewerbungskommunikation bis hin zum Bewerbungsprozess selbst.
Die Gold-Auszeichnung bestätigt das hohe Engagement von Kellner & Kunz im Bereich Employer Branding, Recruiting und Bewerber:innen-Kommunikation. Im Branchenranking Großhandel konnte das familienfreundliche Unternehmen sogar den 1. Platz erzielen.
„Diese Auszeichnung ist für uns eine große Bestätigung und zugleich ein Ansporn,“ beschreibt Laetitia Asamer, Leitung Personalmanagement bei Kellner & Kunz.
„Wir wollen Menschen für unser Unternehmen begeistern: mit einem transparenten, wertschätzenden Recruitingprozess, ehrlicher Kommunikation und gelebter Vielfalt. Nach der Silber- jetzt die Gold-Auszeichnung zu erreichen, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
„Der Gold-Award zeigt, dass unsere Botschaften ankommen und wir als Arbeitgeber sichtbar sind,“ so Astrid Siegel, Vorständin Kellner & Kunz AG.
„Wir setzen auf eine klare Employer-Branding-Strategie. So können wir Talente gezielt erreichen, unsere Mitarbeitenden einbinden. Wir zeigen, wofür wir als Unternehmen stehen und vermitteln unsere Werte überzeugend.“
Recruiting mit Haltung und Herz
Die Gold-Bewertung ist das Ergebnis konsequenter Weiterentwicklung. Seit der letzten Auszeichnung haben HR- und Marketing-Teams gezielt an der Optimierung der Bewerbungsprozesse, der Stärkung der Candidate Experience und dem Ausbau digitaler Tools gearbeitet.
Ein zentraler Aspekt dabei ist die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und persönlichen Lebensphasen. Bei Kellner & Kunz stehen flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Karrierepfade im Vordergrund. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, dass sich alle Bewerber:innen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Hintergrund oder Lebenssituation – willkommen und ernst genommen fühlen.
Vielfalt und Chancengleichheit sind fest in der Unternehmenskultur verankert: Die Stellenausschreibungen sind bewusst inklusiv formuliert, Karrierechancen transparent kommuniziert und Aufstiegsmöglichkeiten für alle Mitarbeitenden aktiv gefördert. Auch die persönliche Weiterentwicklung wird unterstützt – durch gezielte Weiterbildungsangebote, Mentoring-Programme und das interne Wissensmanagement, das den Erfahrungsaustausch zwischen Teams jeder Generation und Hierarchieebene fördert.
Gesundheit, Wohlbefinden und ein respektvolles Miteinander sind weitere Säulen dieser Kultur: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote und Maßnahmen zur Work-Life-Balance machen den Arbeitsalltag bei Kellner & Kunz nachhaltig attraktiv. So entsteht ein Umfeld, in dem Menschen mit Freude arbeiten, sich langfristig entwickeln und über Jahrzehnte hinweg Teil des Unternehmens bleiben.
Mit dieser Philosophie setzt Kellner & Kunz ein starkes Signal: Chancengleichheit, Vielfalt und Vereinbarkeit sind keine Lippenbekenntnisse, sondern gelebte Realität – und ein entscheidender Erfolgsfaktor für das Unternehmen und seine Mitarbeitenden.
Attraktive Perspektiven und Benefits für Mitarbeitende
Die Kellner & Kunz AG bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten – vom Karrierestart über fachliche Spezialisierung bis hin zu Next-Level-Positionen.
Gezielte Weiterbildungsangebote, internes Wissensmanagement und individuelle Förderung ermöglichen es Mitarbeitenden, beruflich zu wachsen und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Hinzu kommen zahlreiche Benefits, die das Arbeiten bei Kellner & Kunz besonders attraktiv machen:
- flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote
- moderne Arbeitsplätze und umfassende Sozialleistungen
- individuelle Karrierepfade und Weiterbildungsprogramme
- Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für eine wertschätzende, gesunde und zukunftsorientierte Arbeitswelt, in der Menschen gerne bleiben – oft über Jahrzehnte hinweg.
Kellner & Kunz sucht Verstärkung auf allen Ebenen
Ob Berufseinsteiger:innen, erfahrene Fachkräfte oder Führungspersönlichkeiten – bei Kellner & Kunz stehen aktuell zahlreiche Türen offen! Das Unternehmen bietet attraktive Jobmöglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen und Karrierelevels. Wer Lust hat, Teil eines dynamischen Teams zu werden und an der Erfolgsgeschichte mitzuschrauben, findet alle offenen Positionen auf dem Karriereportal schraub-an-deiner-karriere.at.
Das Recruiting-Team freut sich auf interessierte Bewerber:innen und steht für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Über Kellner & Kunz AG
Der C-Teile Großhändler führt von Wels aus seine nationalen und internationalen Geschäfte. Die Boschstraße ist die Drehscheibe für Lieferungen von Schrauben, Werkzeugen und Befestigungsteilen an Industrieunternehmen und Handwerksbetriebe im In- und Ausland. Mit insgesamt 1.422 Beschäftigten – davon 826 in Österreich – bietet Kellner & Kunz zudem innovative digitale Bewirtschaftungssysteme, die in zahlreichen Werkstätten und Produktionsunternehmen für eine lückenlose Verfügbarkeit der benötigten Teile sorgen.
Pressekontakt: Sara Aschauer BSc MA, Unternehmenskommunikation Kellner & Kunz AG
Tel.: +43 / 07242 / 484 2227; presse@reca.co.at