Familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet

08/03/2021

Zertifikatsverleihung Beruf & Familie

Siegel: „Gerade die Vereinbarkeitsthemen Pflege und berufsbegleitende Ausbildung werden künftig stärker unsere Aufmerksamkeit fordern. Wir möchten die Lebenssituation unserer Beschäftigten bestmöglich berücksichtigen und mit den Rahmenbedingungen im Unternehmen abgleichen“.

Beruf & Familie

Familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet

Familienfreundliche Personalpolitik bei Kellner & Kunz

Vor drei Jahren wurde Kellner & Kunz durch das Audit Beruf und Familie zertifiziert und vom Bundesministerium für Familie und Jugend für seine familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet. Ein erneutes Audit bestätigt nun den bisherigen Erfolgskurs.

Jetzt geht es darum, vorhandene Prozesse zu festigen, neue Ziele zu verfolgen und die Positionierung als familienfreundlicher Arbeitgeber weiter auszubauen. Denn Verantwortung wahrzunehmen, gegenüber den Menschen in und um das Unternehmen, sieht die Unternehmensführung als eine ihrer Kernaufgaben. So wurde erst Ende vorigen Jahres der betriebseigene Kindergarten „RECA minis“ in Betrieb genommen. Maßnahmen rund um die Aus-und Weiterbildung und das Wohlbefinden der Beschäftigten waren für Kellner & Kunz schon immer eine Selbstverständlichkeit.

Staatliches Gütezeichen als familienfreundliches Unternehmen
Vor drei Jahren allerdings unterzog sich der C-Teile Spezialist aus Wels erstmals einem Audit durch die Familie & Beruf Management GmbH. Damit einher ging eine Strukturierung aller Personalmaßnahmen auf der Soll- und Habenseite mit dem Ziel, diese besser sichtbar zu machen. Nach diesem erfolgreichen Prozess wurde Kellner & Kunz mit dem staatlichen Gütezeichen als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Arbeitsbedingungen mit Lebenssituation abgleichen Vorstand Astrid Siegel: „Der Auditprozess ist klar strukturiert und hilft uns als Unternehmen Schwerpunkte zur Weiterentwicklung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu setzen und dabei auch die Umsetzung konsequent zu verfolgen“.

Die Unternehmensführung definierte drei Hauptbereiche:
Information und Kommunikation, Führungskultur und Elternschaft bzw. Karenz und Berufsrückkehr. Einige Beispiele: Mitarbeiterangebote wurden transparenter und besser intern und extern kommuniziert. Das begehrte Nachwuchskräfteprogramm wird mit Kamingesprächen und einem verstärkten Austausch über Kultur-und Führungsverständnis bereichert. Im Auszeitenmanagement gibt es neben einem Karenzleitfaden, Teilzeit beim Wiedereintritt oder das Papa-Monat, weitere innovative Ansätze.

 

Kontakt
Kontakt
Schließen
Um dieses Formular nutzen zu können, müssen Sie die Cookies akzeptieren.
Ihre Ansprechpartner:
Kellner & Kunz  AG
Kellner & Kunz AG
Boschstraße 37, 4600 Wels
Industrie - Bau
Produktabteilung
Sara  Aschauer Bsc. MA
Sara Aschauer Bsc. MA
Corporate Communications Manager
Benjamin Filzwieser
Benjamin Filzwieser
Produktmanagement Leitung-Stv.
Mag. Stefanie Partinger, BSc.
Mag. Stefanie Partinger, BSc.
Personalmanagement Recruiting
Claudia Pollhamer, B.A.
Claudia Pollhamer, B.A.
Personalmanagement Recruiting
MMag. Andrea Erlach
MMag. Andrea Erlach
Personalmanagment Leitung Stellvertretung
Mag. Laetitia Asamer
Mag. Laetitia Asamer
Personalmanagement Leitung
Ulrike Schwarz
Ulrike Schwarz
Personalmanagment Recruiting Lehrlinge
Birgit Hummer-Altmann, MSc
Birgit Hummer-Altmann, MSc
Personalmanagement Recruiting
Personalmanagement
Personalmanagement
Recruiting
Thomas Neustifter
Thomas Neustifter
Regionalverkaufsleiter Normfest
Compliance RECA Group Kellner & Kunz AG
Compliance RECA Group Kellner & Kunz AG
Boschstraße 37, 4600 Wels
Gerald Weißenbrunner
Gerald Weißenbrunner
Vertriebsleitung Business Unit Handwerk Österreich
DI Gerold Mai
DI Gerold Mai
Leitung Qualitätssicherung
Gernot Auer
Gernot Auer
Regionalverkaufsleiter Bau Österreich
Günther Altenburger
Günther Altenburger
Vertriebsleitung Business Unit Industrie Österreich
Fachmarkt  Wien
Fachmarkt Wien
Fachmarkt  Graz
Fachmarkt Graz
Fachmarkt  Wels
Fachmarkt Wels
Mag.  Roland  Sperrer
Mag. Roland Sperrer
Einkaufsleitung
Tanja  Hable
Tanja Hable
Leitung RECA minis - Diakoniewerk
Team E-Business
Team E-Business
RECA MAXMOBIL
RECA MAXMOBIL
Fahrzeugeinrichtung
Willibald  Harrer
Willibald Harrer
Leitung SECO
Harald Dobesberger-Hofer
Harald Dobesberger-Hofer
Assistent Vertriebsleitung Business Unit Industrie Österreich
Mag. Sieglinde Puß-Inreiter
Mag. Sieglinde Puß-Inreiter
Leitung Marketing
Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind.
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihr Ansprechpartner wird sich bald bei Ihnen melden.

Unser ganzes Sortiment
online durchblättern