


Zusammen sind wir gewachsen. Manchmal über uns hinaus.
- Home
- Unternehmen
- Historie
Kellner & Kunz im Zeitraffer
2019 - 2020:
2012 - 2013:
2012:
2009:
2008 - 2009:
1998 - 2004:
1991 - 1992:
90er-Jahre:
Firmengründungen in Osteuropa:
1997 - 2007:
1982:
1978:
1974:
1954:
1922:
Moderner Logistikzubau entsteht – Logistikfläche wird verdoppelt
Am Welser Standort entsteht ein neues Vertriebszentrum, Verwiegezentrum und ein neuer moderner Shop.
Produkterweiterung und intensive Marktbearbeitung der Branchen Bau und Holz.
Eingliederung Normfest Linie KFZ
Ein hoch modernes Logistikzentrum entsteht! Es ist die Konsequenz des starken Wachstums in Österreich und der vielen Firmengründungen.
Investitionen in ein automatisches Kommissionierlager für Kleinmengen – die SAP-Einführung und die Erweiterung der Versandlogistik im Jahr 2004 unterstreichen die expansive Unternehmensentwicklung.
Bau des neuen Verwaltungsgebäudes in Wels
Die beiden Standbeine „Industrie“ und „Handwerk“ sichern eine kontinuierliche und solide Weiterentwicklung des Unternehmens. Starkes Umsatzwachstum macht Anfang der 90er-Jahre eine Erweiterung des Zentrallagers und des Verwaltungsgebäudes in Wels in nur 6 Monaten Bauzeit notwendig.
Kellner & Kunz profitiert von der Ostöffnung und investiert in die Gründung der RECA Gesellschaften in Osteuropa. Die Unternehmen sind Vertriebsniederlassungen und werden von der Welser Logistikzentrale aus beliefert.
- Türkei (Izmir seit 2007)
- Rumänien (Bukarest, seit 2004)
- Bulgarien (Sofia, seit 2005)
- Slowenien (Marburg, seit 2003)
- Bosnien (Sarajewo, seit 2002)
- Serbien-Montenegro (Belgrad, seit 2002)
- Slowakei (Bratislava, seit 2000)
- Polen (Krakau, seit 1998)
- Kroatien (Varazdin, seit 1997)
- Ungarn (Budapest, seit 1994)
- Tschechische Republik (Brünn, seit 1993)
In den Bundesländern werden Vertriebsniederlassungen eröffnet: Klagenfurt (1997), Innsbruck (2000), Salzburg (2007)
Kellner & Kunz wird Teil des RECA Konzerns und forciert erfolgreich die Eigenmarkenpolitik RECA, Ansiedelung des Zentrallagers und des Einkaufs in Wels
Eingliederung in die Konzern-Gruppe
Gründung der Niederlassung Graz
Wels: Umzug in die Boschstraße
Eröffnung eines Eisenwarenfachgeschäftes in Wels, Schwimmschulgasse
Firmengründung in Wien, Gumpendorferstraße